Palasthotel

Wieder aufgelegt! Zum 35.Jahrestag des Mauerfalls!

„Matthias Matussek schreibt wie ein Gott!“ (Alexander Osang, Berliner Zeitung 1990)

Jetzt kaufen

Das weiße Kaninchen

Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt: Ein Roadmovie aus Deutschlands Schicksalsjahr 2015.

Um eine neue Einleitung erweitertete Taschenbuchausgabe von White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.

Jetzt kaufen

Pfingsten und Charisma, das Gnadengeschenk

Schließlich, es war gegen sechs Uhr morgens unserer Zeit, fand der Präsident die Worte wieder, die ihn einst ins Amt gebracht hatten, Worte eines Visionärs,…


Weiterlesen

Dostojewski – eine Ehrenrettung in Zeiten des Krieges

Sollte der „Hass“ auf eine Volksgruppe oder Religionsgemeinschaft tatsächlich strafbar sein, wie einige unserer woken Ordnungshüter derzeit warnen, dürfte…


Weiterlesen

Kriegsbegeisterung am Schreibtisch – Eine Erinnerung aus aktuellem Anlass

Was aber hatte sich da nur angestaut in dieser prosperierenden Wohlstandsgesellschaft, die sich Deutsches Reich nannte, um sich dann so fürchterlich entladen…


Weiterlesen

Das Große Coming Out

Nun verheddern sie sich aber ordentlich, die Papst - und die Kirchenhasser, die derzeit in Lynchstimmung durch die Gassen rennen. Die einen jagen Schwule als…


Weiterlesen

Falscher Rassismus-Alarm

Möglicherweise ist die dritte Liga dann doch allzu niedrigklassig, und Duisburg hat dochb erheblich an Nimbus eingebüßt, seit Tatort-Kommissar Schimanski dort…


Weiterlesen

Mein zukünftiges Tagebuch

Gelting, 17.Januar 2022   Wer hätte gedacht, dass die mit Fanfaren begonnene Ampel-Regierung schon nach zweieinhalb Jahren am Ende ist, zumindest reißen…


Weiterlesen

Glanz und Elend eines Faktencheckers

Es war am 1. Tag des neuen Jahres, als mir ein Freund – ein wunderbarer Autor – einen TV-Schnipsel mit Olaf Scholz schickte, in dem dieser von seinem „Regime“…


Weiterlesen

Schließlich bleibt die Frage: Warum streiten Frauen immer

  Vor zwei Wochen durfte ich in der Weltwoche einen Text unseres Chefredakteurs über die existentielle Notwendigkeit der Ehe lesen, der mich begeisterte.…


Weiterlesen