Außenseiter
Von Rebellen, Heiligen und Künstlern auf der Klippe
Die Klassiker-Porträts von Matussek sind schon heute Legende: Heine, Kleist, Hölderlin, Büchner, Joyce – er macht uns diese Dicherhelden zu Zeitgenossen, zerrissen, dramatisch, voller Wunder und Auflehnung gegen die Verhältnisse.
“Jedes einzelne Porträt ein Prachtstück – mit diesem unverwechselbaren Ton von Freude und Lebensgenuß, der immer dabei ist, kurz, ein Céline, der die Welt nicht zum Kotzen findet, sondern sie liebt!” – Martin Mosebach
€19,00 Produkt kaufen
16/08/2014
1914 wurden die Musen mit einem Schlag martialisch
Zu den Legenden, die der Erste Weltkrieg hervorgebracht hat, gehört das "Augusterlebnis", ein patriotischer Rausch angesichts der Mobilmachung. In Verzückung…
13/08/2014
Erlösungsauftrag Totalvernetzung
Dave Eggers hat Sinn für die Nachtseiten unserer Zeit. Seine grandiose Dystopie, der Roman "Der Circle", erscheint endlich auch auf Deutsch. Ausblicke und…
13/07/2014
Das dreckige Dutzend wird gewinnen
Heute Abend muss eine abgebrühte Männertruppe ran, damit unsere so oft vernachlässigten Nationalgefühle endlich befriedigt werden. Die Vorlage liefert der…
21/10/2013
Staatsreligion
Die Deutschen liebten ihr Auto. Jetzt hassen sie es. So hätte der junge Zadek, der zynische Großverschwender-Regisseur, den letzten Abend des deutschen Autos…
21/10/2013
Der Mond im Sturzflug
In den neunziger Jahren wurde Zoë Jenny als Fräuleinwunder der deutschsprachigen Literatur gefeiert. Nun gelingt ihr ein Comeback - mit Short Storys, die…
07/10/2013
Der Samba der Gauner
Paulo Lins schreibt in seinem Roman über die schwarze Kultur des Buchmessen-Gastlandes Brasilien. Natürlich ist es albern, über die Geburtsstunde des…
30/09/2013
Heiliger Rebell
Er war einer der größten Dichter deutscher Sprache und sicherlich derjenige mit der kürzesten Karriere: Georg Büchner, 1813 geboren, starb mit 23. Noch immer…
24/09/2013
Der Krieg der Dichter
Das erste Opfer des Krieges war die deutsche Intelligenz - Schriftsteller wie Thomas Mann verklärten den Waffengang zu einem großen Seelenereignis. Was hatte…
19/09/2013
Reich-Ranicki und das Fernsehen: Der Typ vom anderen Stern
Marcel Reich-Ranickis TV-Karriere war ein einziges produktives Missverständnis: Obwohl er alle Regeln des Mediums missachtete, gelang es ihm mit seinem…
Kämpfen Sie mit!
Wie Sie sicher gesehen haben, kommen meine Beiträge ohne Werbung aus. Daher: wer mich in meinem Kampf gegen eine dumpfe Linke, die auf Binnen-Is und Gendersternchen besteht, aber Morddrohungen nicht scheut, unterstützen möchte, besonders für allfällige gerichtliche Auseinandersetzungen, kann es hier tun.
Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter um immer Benachrichtigt zu werden.
Artikelliste
Nichts gefunden.