Palasthotel

Wieder aufgelegt! Zum 35.Jahrestag des Mauerfalls!

„Matthias Matussek schreibt wie ein Gott!“ (Alexander Osang, Berliner Zeitung 1990)

Jetzt kaufen

Das weiße Kaninchen

Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt: Ein Roadmovie aus Deutschlands Schicksalsjahr 2015.

Um eine neue Einleitung erweitertete Taschenbuchausgabe von White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.

Jetzt kaufen

Matussek!: Clapton

In der ersten Hälfte seiner Sendung beschäftigt sich Matussek mit „Slowhand“ Eric Clapton, der Lichtgestalt. Erzählt von einem denkwürdigen Konzert von Cream…


Weiterlesen

Liebe Pleite-EU

Du willst ein Gesetz vorbereiten, das jeden EU-Bürger zur Offenlegung seiner Vermögensverhältnisse zwingen soll nach der Devise «Mal sehen, was da noch zu…


Weiterlesen

Matussek!: Dylan

Angefixt durch das großartige Biopic „A Complete Unknown“ beschäftigt sich Matussek diesmal mit dem jungen Bob Dylan, der zum Sprecher der Protestkultur gegen…


Weiterlesen

Die Kirche atmet auf: Kein Sponti-Papst!

Ein Kommentar des DeutschlandKURIER-Kolumnisten Matthias Matussek. 


Weiterlesen

Liebe Merz-Verräter

Es heißt, die Menschen lieben den Verrat, aber sie verachten den Verräter. Zugegeben, euer Verrat in der Kanzlerwahl war spektakulär, all das ratlose Gewimmel…


Weiterlesen

Matussek!: Druschba!

Diesmal entlarvt sich Matussek als Putin-Knecht, weil er der 27 Millionen Toten gedenkt, die Deutsche in Russland zu verantworten haben. Der Skandal, die…


Weiterlesen

Matussek!: Die Kapuzinergruft

Diesmal erzählt Matussek von seiner Reise nach Wien zu einer TV-Talkshow. Die Gefahren des U-Bahn-Fahrens. Ein Mitdiskutant gesteht vor der Sendung, dass einer…


Weiterlesen

Matussek!: Papst und Kirche

Natürlich beschäftigt sich Matussek, der Katholik, mit dem Tod von Papst Franziskus, dem, wie „Die Zeit“ titelt, „letzten Linken“. Bilanz einer Amtszeit, in…


Weiterlesen

Matussek!: Langhans

Am Karfreitag kommt Matussek ohne Rock und Lärm, sondern mit einem Gespräch über das Sterben und den „guten Tod“ und das ewige Leben. Sein Gesprächspartner:…


Weiterlesen