Außenseiter
Von Rebellen, Heiligen und Künstlern auf der Klippe
Die Klassiker-Porträts von Matussek sind schon heute Legende: Heine, Kleist, Hölderlin, Büchner, Joyce – er macht uns diese Dicherhelden zu Zeitgenossen, zerrissen, dramatisch, voller Wunder und Auflehnung gegen die Verhältnisse.
“Jedes einzelne Porträt ein Prachtstück – mit diesem unverwechselbaren Ton von Freude und Lebensgenuß, der immer dabei ist, kurz, ein Céline, der die Welt nicht zum Kotzen findet, sondern sie liebt!” – Martin Mosebach
€19,00 Produkt kaufen
25/05/2013
BBC-Studie zu Deutschland: Geliebte Störenfriede
Südeuropa wirft uns das Spardiktat vor, bei der Eurovision straft man uns ab - und nun das: Laut BBC liegt Deutschland weltweit in der Beliebtheit auf Platz…
17/05/2013
Brustentfernung: Jolie und die Macht des Schicksals
Das Schicksal scheint beherrschbar geworden: Die Brustoperation der Hollywood-Göttin Angelina Jolie suggeriert, dass es möglich ist, in alle Ewigkeit jung,…
15/04/2013
Predigt zum Verfall
In einem Essayband polemisiert Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa gegen den Niedergang der modernen Kultur, die kein oben mehr kennt, kein unten, keine…
17/03/2013
Papst Franziskus: Radikaler in Sandalen
Der neue Papst kommt vom anderen Ende der Welt - und redet auch so. Die Kernanliegen seines Vorgängers wird Franziskus fortführen - schon heute beim ersten…
13/03/2013
Buch über Benedikts Pontifikat: Der Mystiker auf dem Petri-Stuhl
Alle warten auf den nächsten Papst, Alexander Kissler schaut zurück. Mit seinem Buch "Papst im Widerspruch" legt er eine theologisch seriöse Würdigung des…
14/02/2013
Neue Ulmen-Show: Ach? Veganer sind was anderes als Lesben?
Christian Ulmens neue Show "Who Wants to Fuck My Girlfriend?" soll sexistisch sein? Frauenverachtend? Unsinn, bei ihm sehen nur Männer mies aus. Mal abgesehen…
11/02/2013
Benedikts Vermächtnis: Der Papst und die Taube
Er kam lächelnd, und er ging leise. Selten ist ein Mächtiger dieser Welt so würdevoll abgetreten, so bescheiden, so fromm. Benedikt XVI. hat wieder einmal all…
31/01/2013
BBC-Doku “Geschichte des Menschen”: “Erst entstand Bier, dann Brot”
Vom Urmenschen bis heute in acht Stunden: Vox zeigt die gewaltige BBC-Doku "Die Geschichte des Menschen", Film-Legende Alexander Kluge war daran beteiligt. Im…
28/01/2013
“Goldmacher” von Gisela Stelly: Ein Mann wie Augstein
Ein Schlüsselroman über SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein? Ja, das ist Gisela Stellys "Goldmacher": Als Psychogramm ihres langjährigen Ehemanns - einer…
Kämpfen Sie mit!
Wie Sie sicher gesehen haben, kommen meine Beiträge ohne Werbung aus. Daher: wer mich in meinem Kampf gegen eine dumpfe Linke, die auf Binnen-Is und Gendersternchen besteht, aber Morddrohungen nicht scheut, unterstützen möchte, besonders für allfällige gerichtliche Auseinandersetzungen, kann es hier tun.
Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter um immer Benachrichtigt zu werden.
Artikelliste
Nichts gefunden.