Außenseiter
Von Rebellen, Heiligen und Künstlern auf der Klippe
Die Klassiker-Porträts von Matussek sind schon heute Legende: Heine, Kleist, Hölderlin, Büchner, Joyce – er macht uns diese Dicherhelden zu Zeitgenossen, zerrissen, dramatisch, voller Wunder und Auflehnung gegen die Verhältnisse.
“Jedes einzelne Porträt ein Prachtstück – mit diesem unverwechselbaren Ton von Freude und Lebensgenuß, der immer dabei ist, kurz, ein Céline, der die Welt nicht zum Kotzen findet, sondern sie liebt!” – Martin Mosebach
€19,00 Produkt kaufen
22/10/2012
Wo steckt eigentlich Rilke?
Florian Illies hat den Roman eines Jahres geschrieben. "1913" ist das Porträt einer apokalyptischen Übergangszeit. Vor allem Künstler ahnten den…
27/09/2012
Grundsatzurteil zur Kirchensteuer: Es reicht!
Keine Sakramente ohne Kirchensteuer, das ist nun amtlich. Aber wie misstrauisch muss die deutsche katholische Kirche sein, die Sakramente an Mitgliedsbeiträge…
24/09/2012
Wozu sind wir da?
BUCHKRITIK: In "Bluff" beschreibt der Bestsellerautor Manfred Lütz, warum die Menschen sich selber belügen. Die Idee zu diesem Buch ist nicht neu. Genauer…
24/09/2012
Blitze statt Glühwürmchen
Hundert Jahre nach dem Tod des damals weltberühmten amerikanischen Großschriftstellers Mark Twain ist endlich seine Autobiografie erschienen. Er wollte es…
05/09/2012
Ich mach mein Ding
Hermann Hesse gehört 50 Jahre nach seinem Tod zu den auflagenstärksten Schriftstellern der Welt - in seiner Heimat wird er bis heute verachtet oder verklärt…
05/08/2012
Debattenbeitrag zum Fall Drygalla: Geben Sie Gefühlsfreiheit, Sire!
Mein Gott, die Frau rudert doch nur! Die Aufregung um die deutsche Olympia-Sportlerin Nadja Drygalla ist völlig übertrieben, findet Matthias Matussek.…
03/09/2007
Die goldene Horde
"Und die Welt hebt an zu singen,/ Triffst du nur das Zauberwort." Joseph von Eichendorff (1788 bis 1857) Vielleicht war das Thema "Die deutsche Romantik" gar…
14/06/2004
Der Weltalltag im Kopf
Würstchen oder Niere, damit fängts schon mal an. „Denny’s“ spendiert der Stadt Dublin ein so genanntes Bloomsday-Frühstück für 10 000 Leute. Es besteht aus…
12/03/2001
Der Kontinent der Träumer (Teil 2)
„Es ist besser, weiterzulaufen, um die Sonne am Himmel zu halten, den Fluss in seinem Bett, den Baum an seiner Wurzel und den Berg auf der Erde.“ MARIO…
Kämpfen Sie mit!
Wie Sie sicher gesehen haben, kommen meine Beiträge ohne Werbung aus. Daher: wer mich in meinem Kampf gegen eine dumpfe Linke, die auf Binnen-Is und Gendersternchen besteht, aber Morddrohungen nicht scheut, unterstützen möchte, besonders für allfällige gerichtliche Auseinandersetzungen, kann es hier tun.
Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter um immer Benachrichtigt zu werden.
Artikelliste
Nichts gefunden.