Palasthotel

Wieder aufgelegt! Zum 35.Jahrestag des Mauerfalls!

„Matthias Matussek schreibt wie ein Gott!“ (Alexander Osang, Berliner Zeitung 1990)

Jetzt kaufen

Das weiße Kaninchen

Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt: Ein Roadmovie aus Deutschlands Schicksalsjahr 2015.

Um eine neue Einleitung erweitertete Taschenbuchausgabe von White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.

Jetzt kaufen

Netzer, Keegan, Magath – was war der HSV mal groß!

Champions-League-Gewinner, sechs mal Meister, rosa Trikots, der junge Labbadia – der Hamburger SV hat in seiner Geschichte bewiesen, dass er eine coole Nummer…


Weiterlesen

Der deprimierende Abend, an dem die Idee Europa starb

Kein einziges Pünktchen für Deutschland – dieser Abend war für uns eine große Demütigung. Und das, obwohl wir uns in Europa ständig abmühen. Die neue…


Weiterlesen

Darum muss man Pacquiao die Daumen drücken

In Las Vegas treten in der Nacht zu Sonntag Floyd Mayweather und Manny Pacquiao zum Weltmeisterschaftskampf im Weltergewicht an. Man kann nur für den Filipino…


Weiterlesen

“Homosexualität ist eine Form des Leidens”

Kardinal Raymond Leo Burke gilt als konservativer Gegenspieler von Papst Franziskus. Er kämpft gegen eine Öffnung der katholischen Kirche für Homosexuelle und…


Weiterlesen

Günter Grass und die Sache mit dem doppelten S

Auch die vereinigten deutschen Schriftsteller vom PEN gedenken ihres verstorbenen Großmeisters mit einer Zeitungsanzeige. Darin wird Günter Grass wieder…


Weiterlesen

Warum gab es 12 Apostel und keine Frau?

Was bewegt an Ostern: die Auferstehung des Herrn, die Vergebung unserer Schuld und der Triumph über den Tod? Oder, warum es keine Frauen als Priester gibt, wo…


Weiterlesen

Was ist denn so schlecht an christlichen Werten?

Der Staat verbietet Karfreitag das Tanzen. Viele tanzen trotzdem – aus Prinzip. Das ist bedenklich. Denn eine Gesellschaft, die Trauer nicht erträgt und…


Weiterlesen

“Die Blütezeit der Reue”

Fasten ist mehr als Verzicht auf schlechte Angewohnheiten. Fasten entschlackt Körper und Seele, ist ein religiöser Akt. Die Geschichte einer spirituellen Reise…


Weiterlesen

Warum Wagenknecht trotz Kapitulation glücklich ist

Sahra Wagenknecht wird nicht erneut als Linke-Fraktionsvizechefin kandidieren, der Machtbulle Gregor Gysi hat sie besiegt. Doch damit scheint sie sich gut…


Weiterlesen

Netzer, Keegan, Magath – was war der HSV mal groß!

Champions-League-Gewinner, sechs mal Meister, rosa Trikots, der junge Labbadia – der Hamburger SV hat in seiner Geschichte bewiesen, dass er eine coole Nummer…


Weiterlesen

Der deprimierende Abend, an dem die Idee Europa starb

Kein einziges Pünktchen für Deutschland – dieser Abend war für uns eine große Demütigung. Und das, obwohl wir uns in Europa ständig abmühen. Die neue…


Weiterlesen

Darum muss man Pacquiao die Daumen drücken

In Las Vegas treten in der Nacht zu Sonntag Floyd Mayweather und Manny Pacquiao zum Weltmeisterschaftskampf im Weltergewicht an. Man kann nur für den Filipino…


Weiterlesen

“Homosexualität ist eine Form des Leidens”

Kardinal Raymond Leo Burke gilt als konservativer Gegenspieler von Papst Franziskus. Er kämpft gegen eine Öffnung der katholischen Kirche für Homosexuelle und…


Weiterlesen

Günter Grass und die Sache mit dem doppelten S

Auch die vereinigten deutschen Schriftsteller vom PEN gedenken ihres verstorbenen Großmeisters mit einer Zeitungsanzeige. Darin wird Günter Grass wieder…


Weiterlesen

Warum gab es 12 Apostel und keine Frau?

Was bewegt an Ostern: die Auferstehung des Herrn, die Vergebung unserer Schuld und der Triumph über den Tod? Oder, warum es keine Frauen als Priester gibt, wo…


Weiterlesen

Was ist denn so schlecht an christlichen Werten?

Der Staat verbietet Karfreitag das Tanzen. Viele tanzen trotzdem – aus Prinzip. Das ist bedenklich. Denn eine Gesellschaft, die Trauer nicht erträgt und…


Weiterlesen

“Die Blütezeit der Reue”

Fasten ist mehr als Verzicht auf schlechte Angewohnheiten. Fasten entschlackt Körper und Seele, ist ein religiöser Akt. Die Geschichte einer spirituellen Reise…


Weiterlesen

Warum Wagenknecht trotz Kapitulation glücklich ist

Sahra Wagenknecht wird nicht erneut als Linke-Fraktionsvizechefin kandidieren, der Machtbulle Gregor Gysi hat sie besiegt. Doch damit scheint sie sich gut…


Weiterlesen