Armageddon
Roman
Ein Video, ein Scharfschützengewehr, eine Morddrohung der Antifa und ein nach links blinder Staatsschutz. Matusseks Roman beginnt wie ein Thriller und endet in der finalen Schlacht zwischen den Mächten des Himmels und denen des Satans, frei nach der Apokalypse des Johannes.
„…der Pinselstrich, mit dem Matthias Matussek die Stadt Paris und das Euthanasie-geschehen einfängt, ist der literarische Höhepunkt des neuen Werkes“ – Stefan Meetschen, Tagespost
€22,00 Produkt kaufen
19/03/2023
Das Glück der Sprache
Gespräch Rüdiger Safranski, Teil 2
Italienreise bis zum “Nachtlied”
.... Jetzt sollte es der Amtsschimmel sein, und den ritt er mit bemerkenswerter Energie, er stürzte sich in alle möglichen Aufgaben, in die Finanzen, die…
18/03/2023
Die Verteidigung des Menschen
Gespräch mit Rüdiger Safranski Teil 1
Über Transhumanismus, die Dekadenz der Grünen und das klassische Menschenbild.
(Die Fotos mit Rüdiger Safranswki stammen aus einem Gespräch über Hölderlin aus dem Jahre 2019) Wir leben in Zeiten des Umbruchs, ja einer…
17/03/2023
Matussek! No 24: Freiheit verteidigen
In dieser Folge von Matussek geht es um die Freiheit. Und wie wir sie verteidigen gegen einen zunehmend totalitären Staat. Des Weiteren: das Corona-Regime und…
10/03/2023
Matussek! No 23: Lügenenergie
In dieser Folge beschäftigt sich Matussek mit geballter toxischer Männlichkeit in Form der Songs von Johnny Cash, dem „Man in Black“, und feiert den…
03/03/2023
Matussek! No 22: Kollektiv-Psychose
Diesmal kümmert sich Matussek um die journalistischen Nachbeben von Sahra Wagenknechts und Alice Schwarzers Friedensdemo und spielt dazu Titel aus dem…
24/02/2023
„Irrlichter und Fixsterne“: Matussek No 21: Auf nach Berlin!
„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin“ heißt diesmal der Marschbefehl der Sendung. Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht haben über 500.000 Unterschriften…
17/02/2023
„Irrlichter und Fixsterne“: Matussek No 20: Zusammen auf der dunklen Seite des Mondes
Diesmal fühlt sich Matussek verpflichtet, das legendäre Pink-Floyd-Album „The Dark Side of the Moon“ abzufeiern, das 50-Jahre-Jubiläum feiert. Und ansonsten…
10/02/2023
„Irrlichter und Fixsterne“: Matussek No 19: „Rupert oder die Kunst des Verlierens“
Der Schelmen-Roman „Rupert oder die Kunst des Verlierens“ erschien 2000 bei Diogenes. Er handelt von einem jüdischen Jungen, der im New York der sechziger…
Kämpfen Sie mit!
Wie Sie sicher gesehen haben, kommen meine Beiträge ohne Werbung aus. Daher: wer mich in meinem Kampf gegen eine dumpfe Linke, die auf Binnen-Is und Gendersternchen besteht, aber Morddrohungen nicht scheut, unterstützen möchte, besonders für allfällige gerichtliche Auseinandersetzungen, kann es hier tun.
Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter um immer Benachrichtigt zu werden.