Ihr Strategen da am runden Tisch in Trumps virtuellem Camelot, ihr seid belauscht worden, als ihr den – erfolgreichen – Angriff auf Huthi-Stellungen besprochen habt.

Ja, ein feindlich gesinnter Journalist war versehentlich zur Konferenz geladen worden. Eine peinliche Panne! Allerdings war sie nichts im Vergleich mit derjenigen, als einige unserer Militärs abgehört wurden, als sie den illegalen Raketenangriff auf russische Ziele planten. Schon vergessen, empörte deutsche Anti-Trump-Presse?

Sicherheitslücke im Weissen Haus? Was habt ihr darüber geschrieben, dass diese Sicherheitslücke viel Jahre lang ein demeter Präsident Biden war? Nichts? War klar…

Viel interessant ist doch, dass Vizepräsident Vance, Geheimdienstkoordinatorin Tulsi Gabbard, Verteidigungsminister Pete Hegsetz und Aussenminister Marco Rubio über das Maulheldentum der Europäer geklagt haben. Die nämlich verurteilen seit neuestem den amerikanischen Freund, lassen ihn aber die militärische Drecksarbeit machen, was Hegseth mit Recht «erbärmlich» nannte.

Denn Tatsache ist, dass dort unten am Horn nur 3 Prozent des US-Warenverkehrs abgewickelt werden, aber über 40 Prozent des europäischen. Natürlich machen Neulinge Fehler, aber angesichts der prompten und ganz praktischen Umsetzung von Wahlversprechen wie Grenzen dicht, Schluss mit Klima-und Genderunsinn, Bürokratieabbau, Kostenreduktion, Frieden in der Ukraine… können wir Deutschen nur neidisch werden. Es sind lauter Dinge, die die Linken nicht anpacken wollen, weshalb die US-Demokraten auf den niedrigsten Zustimmungswert gefallen sind und Donald Trump von einer Woge der Zustimmung getragen wird.
Im Verein mit euch packt er an und hat schon jetzt die geopolitische Statik verändert.

Eine konservative Kultur revolution: Realismus statt ideologischer Verbohrtheit. Das linke Welterlösungsmodell ist Geschickte. Vielleicht, liebe Tafelrunde, setzt ihr mal unseren Merz mit auf die Liste. Für Nachhilfeunterricht.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Matussek