Palasthotel

Wieder aufgelegt! Zum 35.Jahrestag des Mauerfalls!

„Matthias Matussek schreibt wie ein Gott!“ (Alexander Osang, Berliner Zeitung 1990)

Jetzt kaufen

Das weiße Kaninchen

Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt: Ein Roadmovie aus Deutschlands Schicksalsjahr 2015.

Um eine neue Einleitung erweitertete Taschenbuchausgabe von White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.

Jetzt kaufen

Matussek!: Amazonas Teil 2

Im zweiten und letzten Teil seiner Amazonas-Reportage begegnet Matussek der Jean d’Arc des Waldes, der tieffrommen Aktivistin Marina Silva, und er forscht dem…


Weiterlesen

Matussek!: Amazonas Teil 1

Diesmal nimmt Matussek seine Hörer mit auf eine Reise den mächtigsten Strom der Erde hinauf, den Amazonas, und durch das magische Dickicht des Regenwaldes.…


Weiterlesen

Matussek!: Im Streitgespräch mit Martin Michaelis

 Diesmal geht es bei Matussek ums Ganze, um den Schöpfer! Mit Telemann und Bach. Und dem tapferen Pfarrer Martin Michaelis, dem die evangelische die Ämter…


Weiterlesen

Matussek!: Lesereise

Diesmal muss Matussek nacharbeiten mit Mozart. Die dunkle und die kranke Seite des Götterkindes war in der Vorgängersendung unter den Tisch gefallen. Nun wird…


Weiterlesen

Matussek!: Mozart

Hingerissen von dem Riff der fünften Sinfonie Ludwig van Beethovens widmet sich Matussek diesmal eine Stunde lang dem ersten Popstar unserer klassischen Musik…


Weiterlesen

Matussek!: Bestes Gitarren-Riff der Rockgeschichte

Noch immer sucht Matussek nach dem besten Riff der Rockgeschichte, Hörer haben Vorschläge, Mick Jagger liefert noch immer. Treffen mit Ronnie Wood beim…


Weiterlesen

Glückwunsch, Franz-Josef Wagner

Lieber Franz-Josef,   Du bist seit 22 Jahren stellst du den Lesern der BILD deine Post zu, mit bewundernswerter Zuverlässigkeit. Nicht immer sind die…


Weiterlesen

Matussek!: Die Lust am öffentlichen Sittengericht

Diesmal räsoniert Matussek mit Leonard Cohen über Scheiterhaufen und Joan of Arc. Noch einmal Eva Herman. Kontaktschuld und Harald Schmidt. Über Meldestellen…


Weiterlesen